Alligators Senior Flags bauen Siegesserie aus und bleiben ungeschlagen
Schon eine Woche nach dem Spieltag in Crailsheim ging es in der noch jungen Saison für das Senior Flag Team der Alligators weiter. Am 13.04.2025 stand der zweite Spieltag des Jahres bei den Schorndorf Power Puffins an. Das Ziel war nach dem erfolgreichen Saisonauftakt klar: Weiter gute Leistungen zeigen und die Siegesserie nicht reißen lassen. Dass dies in Schorndorf schwierig werden könnte, zeigte die Auswärtsfahrt aus der letzten Saison, die dem Team das schlechteste Spieltagsergebnis (Platz 5 von 6) einbrachte.
Entschlossen, dieses Ergebnis nicht noch einmal zu wiederholen, startete die Mannschaft in das erste Spiel des Tages gegen die Badener Greifs 2. Die Partie begann mit einem Statement der Gators Offense, die mit dem ersten Play und einem tiefen Pass von QB Moritz Wieler auf Nico Fuchs einen Touchdown vorlegen konnte. Der Gegner schüttelte dies jedoch relativ schnell ab und konnte ebenfalls mit einem Touchdown antworten Beide Extrapunkte waren nicht gut. Im Gleichschritt ging es weiter durch das Spiel Richtung Halbzeit, in die die Senior Flags mit einer 14:12 Führung gingen. In Halbzeit zwei blieb es ein umkämpftes Spiel, welches durch starke Drives der Offensive und einer Interception der Defense in Person von Yannick Spinner aber schließlich für die Gators entschieden werden konnte. Nach Abpfiff stand das Ergebnis von 35:26 zu Buche und damit ein gutes Gefühl, dass an diesem Tag etwas geht.
In Spiel zwei traf man bereits auf bekannte Gesichter aus der letzten Woche. Auch die Schwäbisch Hall Unicorns waren, wie schon an Spieltag eins in Crailsheim, nun in Schorndorf zu Gast. Die Alligators wollten keinen Zweifel aufkommen lassen, wer die Vorrunde in Gruppe 1 des Turnierspieltags als beste Mannschaft abschließt und an den Sieg gegen die Unicorns aus der Vorwoche anknüpfen. Dies gelang auf beeindruckende Art und Weise, indem die Defense nur einen Score über das ganze Spiel zuließ. Mit mehreren Interceptions (Manuel Frei & Yannick Spinner) und einem Sack (Henning Horlitz) zeigte die Defense eines ihrer besten Spiele, während die Offense ein ums andere Mal in die Endzone der Einhörner gelangte. Gebührender Schlusspunkt und Highlight-Play war der Touchdown zum 47:06 Endstand durch Antonia Betz, die einen 40-Yard-Pass in der Endzone festmachen konnte.
Mit diesem Rückenwind ging es nun also als beste Mannschaft aus Gruppe 1 in das Halbfinale des Turnierspieltags, an dem dieses Mal sechs Mannschaften teilnahmen. Gegner waren die bereits aus dem Vorjahr bekannten Stuttgart Silver Arrows. Diese konnten zu Beginn der Partie gut mit den Alligators mithalten und das Spiel durch Touchdowns und einer Interception durchaus knapp gestalten. Das Team unserer Senior Flags hielt aber sehr gut gegen und konnte durch Touchdowns von Luis Turian, Nico Fuchs und Simon Bosch mit einem 20:12 in die Halbzeit gehen. In Halbzeit zwei drückte die Defense der Alligators dem Spiel dann gänzlich ihren Stempel auf. Mit drei Interceptions (davon ein Pick-6 durch Tobias Fritz) konnte man die Silver Arrows bei den in der ersten Hälfte erzielten 12 Punkten halten. Die Offense nahm dies zum Anlass ihrerseits einen Score nach dem anderen aufzulegen, sodass bei Abpfiff ein 40:12 Sieg gefeiert werden konnte, der gleichbedeutend mit dem Finaleinzug um den Spieltagssieg war.
Im Finale warteten dann einmal mehr die Badener Greifs 2, gegen die man bereits im ersten Spiel des Tages angetreten ist. Nachdem dort bereits ein Sieg eingefahren werden konnte, war klar, dass sich das Team diesen Erfolg nicht nehmen lassen wollte. Mit einer konzentrierten Leistung marschierten die Senior Flags immer wieder über das Feld und ließen Score um Score folgen. Die Defense konnte die Greifs, wie schon im ersten Spiel, immer wieder vor Herausforderungen stellen und Stops/ Interceptions kreieren, sodass die Badener abreißen lassen mussten. Insgesamt fünf Touchdowns von Luis Turian trugen zum im Endeffekt deutlichen Endstand von 48:25 bei.
Damit stand nun also fest, dass die Gators auch in Schorndorf gewinnen können. Mit dem Spieltagssieg und 4 weiteren Siegen auf dem Konto trat das Team ausgepowert die Heimreise an. Nach 7 Siegen aus 7 Spielen an zwei Spieltagen kann man durchaus zufrieden auf den Saisonstart blicken. Diese Ergebnisse sind gleichbedeutend mit dem zweiten Platz (18 Punkte) in der Gesamttabelle der Regionalliga Baden-Württemberg. Einzig die Kornwestheim Cougars stehen (punktgleich) vor den Alligators in der Tabelle. Zum direkten Duell mit den Cougars wird es voraussichtlich im Juni kommen, wenn die nächsten beiden Spieltage auf der Agenda stehen. Die genauen Details zu Spielorten und Zeiten folgen im Vorfeld via Social Media. Bis dahin gilt es auf den positiven Erlebnissen aufzubauen, Fehler auszumerzen und weiter hungrig zu bleiben.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!