Alligators Senior Flag Team eröffnet die Saison 2025 erfolgreich
Nach einem langen Winter und einer spielfreien Zeit von gut 5 Monaten war es am Sonntag, den 06.04.2025, endlich wieder soweit und die Saison des Senior Flag Teams konnte beginnen. Im zweiten Liga-Jahr tritt das Team der Gators in der Regionalliga Baden-Württemberg an, welche nach einer Reform ausschließlich aus Teams innerhalb des Bundeslandes besteht (21 an der Zahl). Noch im letzten Jahr umfasste die Regionalliga Süd 43 Teams aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Wie auch im letzten Jahr, ging es nach Crailsheim zum Turnier bei den Crailsheim Mad Dogs. Mit von der Partie waren neben den Gastgebern auch die Teams der Schwäbisch Hall Unicorns und des Tauberfranken Wolfpacks. Für das Team aus Schwäbisch Hall war es der erste Turnierspieltag jemals, nachdem sich das Team in der vergangenen Offseason neu formierte.
Bei strahlendem Sonnenschein, jedoch einstelligen Temperaturen und nicht enden wollendem Wind, erreichte das Team den Sportplatz der Crailsheim Mad Dogs. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase und einem gemeinsamen Warmup, stand schon das Eröffnungsspiel des Turnierspieltags gegen das Tauberfranken Wolfpack auf der Agenda. Das Team der Gators, angereist mit ein paar neuen Gesichtern, startete gut in die Partie und konnte durch mehrere Touchdowns der Offensive durch Theo Hamann und Nico Fuchs schnell in Führung gehen. Einzig die noch sehr niedrig stehende Sonne verhinderte weitere Scores. Die Defense der Gators konnte in diesem Spiel die meisten Angriffsbemühungen des Gegners unterbinden, sodass am Ende des Spiels ein Endstand von 46:06 zu Buche stand. Der Auftakt war also geglückt.
Nach einer Pause von einem Spiel, in dem das Seniors Flag Team vier Schiedsrichter (Sandra Fritz, Tobias Fritz, Simon Bosch und Alexander Epple) für die Partie der Crailsheimer gegen die Schwäbisch Hall Unicorns abstellte, ging es auch schon in das zweite Spiel des Tages. Gegner waren nun die Gastgeber, mit denen man sich schon im vergangenen Jahr mehrere Duelle auf Augenhöhe geliefert hatte. Nach einem holprigen Start in die Partie fanden die Alligators immer besser ins Spiel. Highlight-Play war ein QB-Run von Moritz Wieler, der einen Rush über die gesamte Länge des Spielfelds zum Touchdown tragen konnte. Damit ging es mit einem Unentschieden in die entscheidende Phase des Spiels. Ein Score des Gegners brachte den späten Rückstand von 26:28, wodurch sich die Offense allerdings nicht aus der Ruhe bringen lassen konnte. Mit einem Money-Drive konnten die Gators mit auslaufender Uhr einen Touchdown erzielen, der nach konvertiertem Extrapunkt das Spielergebnis von 33:28 markierte. Ein Special Shoutout an dieser Stelle an Antonia Betz, die den für die letzten beiden Spielzüge kurzfristig angeschlagenen Center ohne Vorbereitung ersetzen musste und mustergültige Snaps liefern konnte.
Mit diesem Rückenwind ging es für die Senior Flags erst einmal in eine längere Pause, da zwei weitere Spiele der restlichen Mannschaften anstanden. Nach über eineinhalb Stunden Pause konnte dann das letzte Spiel des Tages gegen die Schwäbisch Hall Unicorns in Angriff genommen werden. Auch in dieses Spiel startete die Offense der Alligators alles andere als routiniert. Nach einer Interception im ersten Play des Spiels, musste man sich schnell mit einem Rückstand abfinden. Die erste Halbzeit war stark umkämpft, sodass zur Pause ein Unentschieden auf dem Scoreboard vorzufinden war. Nach der Halbzeit kamen die Gators aber gut aus den Startlöchern und die Defense konnte die Einhörner durch starke Plays, Picks und Pressures ein ums andere Mal von der Endzone fern halten. Durch kontinuierliche Scores der Offense zog das Team langsam aber sicher davon. Nach Abpfiff stand ein souveräner 47:26 Sieg auf dem Scoreboard.
Damit beenden die Senior Flags ihren ersten Turnierspieltag mit 3 Siegen aus 3 Partien und nehmen entsprechend 6 Punkte und eine Punktedifferenz von +66 mit in die Gesamttabelle der Regionalliga Baden-Württemberg. Diesen Erfolg ließ das Team am Abend noch gemeinsam in einer Pizzeria in Leonberg ausklingen. Der nächste Spieltag steht bereits am 13.04.2025 an. Es geht nach Schorndorf zu den Power Puffins, wo man die weiteren Teams der Badener Greifs 2, der Stuttgart Silver Arrows, der Stuttgart Scorpions 2 und den Schwäbisch Hall Unicorns erwartet.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!