Sonnenstich und Frust – Die Alligators verlieren zuhause gegen die Reutlingen Eagles
Vergangenen Sonntag hatten die Alligators alle Hände voll zu tun. Bereits am Morgen fand ein Flag-Football-Turnier der U11 statt, bei dem einige Spieler als Trainer eingespannt waren und zusätzliche Helfer gebraucht wurden. Trotz der Hitze wurden rekordverdächtig viele Gäste erwartet – das Catering-Team arbeitete auf Hochtouren. Bald standen die Field Goals, und es ging zum Team-Stretching. Eine konzentrierte Anspannung lag in der Luft, denn vielen war klar: Jetzt geht es fast schon um die Meisterschaft.
Bei sengender Hitze begann das Spiel mit der Offense der Reutlinger am Ball. Der Drive war lang, wurde mehrfach durch ein starkes Laufspiel am Leben gehalten und immer wieder verlängert. Doch die Leonberger Defense hielt gut dagegen, sodass sich Reutlingen mit einem Field Goal begnügen musste – 0:3. Die Reutlinger Defense brachte viel Druck, doch Quarterback Theophil Hammann blieb besonnen. Zwar gelang es nicht, den Drive zu verlängern, doch die Leonberger Offense begann, sich auf die Verteidigung der Eagles einzustellen. Reutlingen machte erneut Raumgewinn, wurde aber von der Leonberger Defense gestoppt – wieder reichte es nur zu einem Field Goal – 0:6. Während die Offense der Alligators schnell punten musste, zeigte die Defense Zähne. Kevin Steimer brach durch die Offensive Line der Reutlinger und stoppte mehrere Laufspielzüge früh. Im folgenden Play schlug Jens Hasenmaier einen Passversuch aus der Luft und erzwang so den Punt. Nach einer weiteren starken Defensivleistung entschied sich Reutlingen erneut für ein Field Goal – diesmal ohne Erfolg. Nach einem Pass verliert ein Reutlinger Receiver den Ball, und Kim Hasenmaier sichert ihn mit einem Hechtsprung für Leonberg. In vielversprechender Feldposition betrat die Offense der Alligators das Feld. Hammann erlief selbst das First Down und verschaffte dem Team vier neue Versuche. Runningback Lars Theurer benötigte nur einen davon und lief souverän über zehn Yards zum Touchdown. Marvin Burde verwandelte den Extrapunkt sicher – 7:6 zur Halbzeit.
Nach der Pause wechselte der Ballbesitz mehrfach, ehe Reutlingen durch ein Field Goal erneut drei Punkte erzielen und mit 7:9 in Führung gehen konnte. Kurz darauf legten die Eagles mit einem Touchdown samt Extrapunkt nach – 7:16. Lars Theurer überzeugte weiterhin mit soliden Läufen durch die Mitte und erarbeitete den Alligators mehrere First Downs. Doch der ersehnte Touchdown blieb aus. Burde stellte sich für ein Field-Goal-Versuch aus 35 Yards auf, doch dieser wurde geblockt – Reutlingen war wieder am Ball.
Ein weiterer langer Pass brachte den Eagles den nächsten Touchdown samt Extrapunkt – 7:23. Nach einigen weiteren Ballwechseln endete das Spiel schließlich mit diesem Spielstand.
Headcoach Fabian Hoyer resümierte nüchtern: „Wir waren offenbar nicht bereit für Reutlingen – also lasst uns weiter an uns arbeiten. Kopf hoch und back to work. Lasst uns die Saison stark beenden!“
Am kommenden Samstag, dem 05.07., empfangen die Alligators die Freiburg Sacristans zum Rückspiel im LEWA Sportpark. Kickoff ist um 16 Uhr – und das Wetter bleibt heiß. Kommt vorbei, feuert unsere Jungs an, und lasst uns die Saison mit voller Energie weitertragen!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!