Saisonfinale der Alligators in Karlsruhe
Vergangenen Samstag bestritten die Leonberg Alligators ihr letztes Spiel der Saison. Ein letztes Mal wurde der Bus vollgepackt – Ziel: Karlsruhe. Nach der Ankunft hieß es ausladen, aufwärmen, und schon kurz darauf fiel der Münzwurf. Leonberg gewann, entschied sich jedoch, den Ball erst in der zweiten Halbzeit zu empfangen.
Somit startete die Leonberger Defense auf dem Feld. Direkt zu Beginn fing Marc Schiele einen Pass des Karlsruher Quarterbacks ab und verschaffte der Alligators-Offense früh den Ballbesitz. Doch auch die Defense der Engineers zeigte Stärke und zwang Leonberg nach nur drei Versuchen zum Punt. Karlsruhe versuchte durch mehrere hard counts, die Leonberger zu einem Fehlstart zu bewegen – vergeblich. Die Defense der Alligators behielt die Nerven. Besonders in der Red Zone hielt sie stand: Die Engineers spielten einen vierten Versuch aus, scheiterten jedoch, und der Ball ging zurück an die Leonberger Offense.
Diese hatte jedoch Kommunikationsprobleme, und Quarterback Niklas Klute wurde gesackt. Der Drive konnte nicht mehr gerettet werden, und so puntete Theophil Hammann den Ball selbstbewusst tief in die Hälfte der Karlsruher. Diese kamen zwar langsam voran, wurden aber final an der 40-Yard-Linie gestoppt. Der folgende Punt wurde spektakulär geblockt, sprang jedoch wie in einem schlechten Film direkt in die Arme des Karlsruher Holders, der zum neuen First Down lief. Kurz darauf erzielten die Engineers ihren ersten Touchdown inklusive Extrapunkt zum 0:7.
Während die Leonberger Offense scheinbar Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden, erhöhten die Engineers nach einem Pass über die Mitte samt Extrapunkt auf 0:14. Doch die Alligators revanchierten sich schnell: Klute warf einen tiefen Pass auf Johannes Möhring, der erst an der gegnerischen 30-Yard-Linie gestoppt werden konnte. Runningback Lars Theurer holte verlässlich die letzten Yards zum First Down – und belohnte sich mit einem Touchdown-Lauf durch die Mitte. Hammann verwandelte den Extrapunkt sicher: 7:14.
Die Freude war jedoch nur von kurzer Dauer. Karlsruhe schlug schnell zurück und erhöhte auf 21:7. Doch auch Leonberg setzte ein Zeichen: Finn Weirich fing einen Pass der Engineers spektakulär ab – Interception! Starker Regen erschwerte nun das Passspiel erheblich und bald wechselt der Ballbesitz erneut. Die Engineers erhöhten durch einen weiteren Touchdown auf 28:7.
Die Alligators setzten nun vermehrt auf das Laufspiel. Runningback Tobias Egeler erlief mehrfach neue First Downs, unterstützt von Receivern Frederic Latour und Luis Turian, die den Drive am Leben hielten. Schließlich fand Klute Tim Theurer an der 24-Yard-Linie – dieser fing den Ball und lief nahezu unberührt in die Endzone. Hammann verwandelte erneut sicher: 14:28.
Die Leonberger Defense warf noch einmal alles in die Waagschale. Läufe des gegnerischen Quarterbacks wurden konsequent von Kevin Steimer gestoppt, und auch Dennis Hörner ließ dem Runningback keine Chance, durch die Line zu kommen. Die Engineers entschieden sich schließlich für ein Field Goal – mit Erfolg. Endstand: 31:14.
Damit geht die Saison der Leonberger Tackle-Football-Seniors zu Ende. Nun heißt es: erholen, regenerieren – und bald schon beginnt die Vorbereitung auf die kommende Saison.
Ein herzliches Dankeschön an alle Fans und Helfer, die Football in Leonberg zu etwas ganz Besonderem machen. Wir verabschieden uns in die Sommerpause!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!