Die Alligators zeigen sich dominant – zu Gast bei den Fellbach Warriors
Nach einem soliden Sieg gegen die Heidelberg Hunters stand am vergangenen Sonntag das zweite Auswärtsspiel der Leonberg Alligators auf dem Plan. In der Vorbereitung wurde mehrfach betont, wie wichtig es sein wird, in diesem Spiel einen kühlen Kopf zu bewahren. Die sachliche Herangehensweise der Coaches scheint sich auf die Spieler übertragen zu haben – sie konnten schnell erste Erfolge verzeichnen.
Leonberg empfängt den Ball und marschiert in hohem Tempo in Richtung Fellbacher Endzone. Einige starke Läufe von Runningback Daniel Bäßler sowie Quarterback Theophil Hamann sichern mehrere First Downs. Kurz vor der Endzone glänzt die Offensive Line der Alligators und verschafft ihrem Quarterback viel Zeit. Dieser bedankt sich mit einem 20-Yard-Touchdown-Pass auf Luis Turian. Jan Bartosch verwandelt den Extrapunkt souverän – 7:0 für die Alligators.
Es folgt ein längeres Hin und Her, bevor die Alligators im zweiten Quarter wieder Fahrt aufnehmen. Runningback und Quarterback beweisen ihre Laufstärke und treiben die Fellbacher Verteidigung über das Feld. Ein weiterer langer Pass von Hamann auf Turian bringt Leonberg erneut in die Nähe der Endzone. Runningback Tobias Egeler läuft sicher durch die Mitte zum Touchdown, und Bartosch erhöht mit dem Extrapunkt auf 14:0.
Fellbach tut sich weiterhin schwer und muss den Ball erneut früh punten. Jens Zimmermann fängt den Punt und sprintet in Richtung Endzone – zum Touchdown reicht es knapp nicht, doch die Alligators starten ihren Drive in hervorragender Feldposition. Ein kurzer Pass in die Feldmitte bringt sie weiter voran, bevor Daniel Bäßler sich erneut durch die Mitte kämpft und den nächsten Touchdown erzielt. Der Extrapunkt misslingt leider – 20:0 für Leonberg.
Marc Schiele fängt kurz darauf einen Pass des Fellbacher Quarterbacks ab und bringt die Leonberger Offense erneut in eine starke Ausgangslage. Leider kann diese sich nicht mit einem weiteren Touchdown belohnen, und so geht es mit 20:0 in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit machten die Alligators weiter Druck. Die Warriors müssen schnell punten, doch ein misslungener Snap führt zum Ballverlust – Finn Weirich recovert den Ball für Leonberg. Die Offense arbeitet sich erneut Schritt für Schritt in Richtung Endzone, doch ein Touchdown-Passversuch endet mit einer Interception für Fellbach. Jan Bartosch schlägt sofort zurück und fängt selbst eine Interception, wodurch Leonberg an der 30-Yard-Linie des Gegners erneut in Ballbesitz kommt.
Zwar reicht es nicht für einen weiteren Touchdown, doch Leonberg nimmt die sicheren drei Punkte durch ein erfolgreiches Field Goal – 23:0. Fellbach gelingt es erneut nicht, den Drive zu verlängern. Ein durch Moritz Blatz geblockter Punt nahe der Endzone der Warriors bietet Leonberg die Chance: Marc Schiele sichert sich den Ball und trägt ihn direkt in die Endzone zurück – Touchdown samt Extrapunkt, 30:0.
Gegen Ende des vierten Quarters betritt der zweite Quarterback der Alligators, Niklas Klute, das Feld. Ein langer Pass bringt die Offense erneut in Scoring-Position, gefolgt von einem weiteren Lauf durch die Mitte: Touchdown durch Egeler. Der Extrapunkt durch Bartosch erhöht auf 37:0.
Die Zeit wird knapp, und obwohl Fellbach sich bemüht, zu punkten, bleiben sie erfolglos. Kurz vor Spielende kommt Leonberg erneut in Ballbesitz. Klute beendet das Spiel mit einem langen Touchdown-Pass auf Jens Zimmermann – inklusive Extrapunkt. Der Endstand: 44:0.
Wir bedanken uns bei den Fellbach Warriors für das faire Spiel und bei allen Fans der Alligators, die auch dieses Auswärtsspiel zu einem Heimspiel gemacht haben – Football is Family.
Das dritte Saisonspiel bestreiten die Alligators zuhause: Am 24.05. empfangen sie die Karlsruhe Engineers im LEWA Sportpark. Kickoff ist um 16 Uhr und wir freuen uns wie immer auf lautstarke Unterstützung!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!