Golden Bites schreiben Geschichte: Make it Count!
Am 29. März war es endlich soweit – die Golden Bites betraten die große Bühne der Landesmeisterschaft im SNP Dome in Heidelberg! Ein Moment, der nicht nur für die Cheerleader selbst, sondern für die gesamte Alligators-Familie historisch war. Acht Jahre nach ihrer Gründung wagte das Team den Schritt ins Meisterschaftsgeschehen – mit Herz, Leidenschaft und jeder Menge Energie! Ihr Motto für diese Saison? Make it Count! Und genau das haben sie getan.
Von der Sideline auf die Meisterschaftsmatte. Die Golden Bites entstanden 2017 als Cheer-Abteilung der Leonberg Alligators, zunächst mit Sideline-Cheer und spektakulären Tanzauftritten. Doch mit der Übernahme von Head Coach Sandra Schödl begann ein neues Kapitel. Seit 2019 reifte der Traum, bei einer Meisterschaft anzutreten und 2025 wurde er endlich Realität! Nach intensiver Vorbereitung, herausfordernden Trainingseinheiten und unzähligen Wiederholungen der Choreografie war es am Morgen des 29. März soweit: Die Uniformen wurden verstaut, das Team machte sich auf den Weg, Cheer-Geschichte zu schreiben!
Gänsehautmoment vor dem großen Auftritt. Bereits beim Einlass war die Atmosphäre elektrisierend. „So viele wundervolle Cheerleader auf einem Haufen zu sehen, ist einfach etwas Besonderes“, schwärmte Choreo-Coach Filippa Schneider. In der Halle angekommen, verfolgten die Golden Bites die ersten Performances, bevor es zum Umziehen und zur Stellprobe ging. Spätestens hier wurde klar: Die Cheer-Community lebt von Zusammenhalt. Lob, Unterstützung und positive Vibes begleiteten unsere Mädels auf ihrem Weg zum großen Moment.
Adrenalin pur! Ab 14:30 Uhr wurde es ernst. Im letzten Meeting vor dem Auftritt stieg die Anspannung, das Herzschlagen war förmlich hörbar.
Nach einem fokussierten Warm-up ging es in den Tunnel – 8 Jahre Wartezeit, unzählige Stunden harter Arbeit, und jetzt nur noch wenige
Minuten bis zum Auftritt. Während sich das Team sammelte, stieg die Energie in der Halle. Die mitgereisten Fans waren in Hochstimmung, und als der Moderator die Golden Bites pünktlich um 15:30 Uhr ankündigte, bebte die Tribüne!
Das Startzeichen setzte ein und los ging’s! Make it Count – das war das Mantra, das jede Bewegung begleitete. Mit purer Leidenschaft performten die Golden Bites ihre mitreißende Choreografie. Ein kleiner Wackler bei einem Stunt? Egal! Die Freude, die Power und die atemberaubende Bühnenpräsenz steckten das gesamte Publikum an. Besonders die gefürchtete Pyramide stand und spätestens beim energiegeladenen Tanzpart war klar: Die Golden Bites sind gekommen, um zu bleiben!
Unzählige Emotionen, ein Meilenstein für die Golden Bites. Nach exakt 2 Minuten und 29 Sekunden war es vorbei. Kaum hinter der Bühne angekommen, brachen alle Dämme: Freude, Stolz, Tränen der Erleichterung – ein unvergesslicher Moment für das gesamte Team. Was folgte, war ein Nachmittag voller Support für andere Teams, insbesondere für die befreundeten Cheerleader aus Heidelberg, die zuvor ebenfalls die Golden Bites angefeuert hatten.
Am späten Abend kam dann das Ergebnis: Platz 5 in der Kategorie Senior Cheer All Female! Mit starken 135 Punkten waren die Golden Bites nur 30 Punkte von der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft entfernt – ein riesiger Erfolg für das Debüt-Team! „Wir sind unfassbar stolz auf die Mädels – sie haben sich durch jede Herausforderung gekämpft, füreinander stark gemacht und ein fantastisches Ergebnis erzielt!“, strahlte Head Coach Sandra Schödl.
Um 21:30 Uhr trat das erschöpfte, aber glückliche Team die Heimreise an. Ein historischer Tag für die Golden Bites und die gesamte Alligators-Familie! Ein riesiges Dankeschön an den Landesverband für die Organisation, an alle Helfer für dieses großartige Event und natürlich an unsere Coaches und Athletinnen, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben! Die Golden Bites haben ihr Meisterschaftsdebüt gerockt und das war erst der Anfang!
Hier könnt ihr euch die Meisterschaft im Re-Live anschauen:
https://sportdeutschland.tv/afcvbw/landes-cheerleader-meisterschaft-baden-wuerttemberg-2025
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!