Siege-Quartett: Leonberg II bleibt vorerst ungeschlagen
Letzten Samstag durfte die zweite Mannschaft der Leonberg Alligators die Neckar Hammers bei sich im LEWA Sportpark begrüßen. Für die Mannschaft aus Villingen-Schwenningen stellte dies das erste Saisonspiel dar. Der erste Drive der Hammers endete in einer Spektakulären Interception von Headcoach Florian Pantinaj und einem 36 Yard Return gekrönt von einem Touchdown für die Alligators. Adrian Hirschmann sichert souverän den Extrapunkt und der Score ist 7:0. Nach diesem explosiven Start werden beide Teams vorsichtig. Der Ballbesitz wechselt oft nach kurzen Drives und es wird getestet was funktioniert und was nicht. Im zweiten Viertel scheint diese Phase allerdings zu Ende zu sein. Die Neckar Hammers sammeln einen Fumble auf und sichern sich den Ball, nur um ihn im nächsten Spielzug wieder abzugeben – Interception durch Jens Hasenmaier. Leonberg schafft es mit einem erfolgreichen Drive bis zur gegnerischen 10-Yard-Linie, an der Johannes Möhring leider die Kontrolle über den Ball verliert und fumbled. Dadurch lässt sich Leonberg allerdings nicht aus der Ruhe bringen und bereits im nächsten Drive wirft Niklas Klute einen 70 Yard starken Touchdown Pass auf David Günther. Auch hier wird der Extrapunkt gesichert und es steht 14:0 für Leonberg. Die Neckar Hammers haben weiterhin Schwierigkeiten ihre Drives zu verlängern und sind schnell gezwungen zu Punten. Benjamin Rilling fängt den Punt und trägt ihn bis an die gegnerische 33-Yard-Linie. Kurz und knackig endet dieser Drive in einem 15 Yard Touchdown Pass von Niklas Klute auf David Günther, der drei Verteidiger der Hammers austänzelt, bis er in die Endzone läuft. Diesen Extrapunkt kann sich Leonberg bedauerlicherweise nicht sichern, er wird von einem gegnerischen Spieler geblockt. Leonberg geht mit einem 20:0 in die Halbzeitpause.
Diesmal verliert Offensive Coordinator Marvin Burde strenge Worte: „Jungs, ihr macht schon einen guten Job da draußen, aber ein bisschen fehlt. Das 1 % fehlt. Konzentriert euch und executed die Plays sauber. Spielt euren Football – konzentriert und effizient!“ Trotz dieser Worte fällt es Leonberg erst schwer erneut Fuß zu fassen. Im dritten Quarter wechselt der Ballbesitz oft, ohne dass ein Team dem anderen gefährlich wird. Im vierten Quarter zeigen sich die Hammers plötzlich von ihrer besten Seite. Ein langer Drive führt sie bis zur 8-Yard-Linie die Alligators, allerdings reicht es nicht zum Touchdown. Der Versuch eines Field Goals schlägt Fehl – der Ball trifft die Stange des Tors. Die Leonberger zeigen, dass sie unter Druck glänzen und bewegen den Ball über einen langen Drive bis hin zur gegnerischen 6-Yard-Linie. Lars Theurer trägt den Ball in die Endzone für einen weiteren Touchdown – samt erfolgreichem Extrapunkt. 27:0 für die Alligators. Im Verlauf des nächsten Drives führt eine Fehlkommunikation auf Seiten der Hammers zu einem fehlerhaften Handoff der in einem Fumble endet. Lars Theurer sichert sich diesen Ball, als auch Leonberg den Ballbesitz. Einige Läufe von Nils Krauter bringen die Alligators an die 14 Yard Linie auf Seiten der Hammers. Es wird sich für einen Fieldgoal-Versuch entschieden – mit Erfolg. Das Spiel endet 30:0 für das Development Team der Leonberg Alligators.
Nun ist eine Woche durchatmen Programm. Das nächste Spiel findet am 26.04. um 15 Uhr im Karl-Euerle-Stadion in Backnang statt. Wir hoffen abermals auf lautstarke Unterstützung der Fans bei diesem kommenden Auswärtsspiel!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!